SMILE24 räumt Preise ab

Die Jury des Deutschen Mobilitätspreises überzeugte das Projekt in der Kategorie „Praxisbeispiele“. Im Oktober überreichte Bundesverkehrsminister Volker Wissing den Preis an Dennis Fiedel, Leiter des Bereichs Fahrgastmarkt bei der NAH.SH GmbH.

Verleihung des Deutschen Mobilitätspreises

„Mit einem flexiblen, zugänglichen Nahverkehrsdienst bringt SMILE24 auch in abgelegene Regionen Mobilität und leistet so einen wichtigen Beitrag zur Mobilitätswende im ländlichen Raum“, hieß es in der Begründung zur Preisvergabe. Mit dem Deutschen Mobilitätspreis werden seit 2016 jährlich innovative Projekte, Anwendungen und Produkte ausgezeichnet, die die Potenziale der Digitalisierung für eine zukunftsfähige Mobilität nutzen, die ökologisch, ökonomisch und sozial verträglich sind und die Bedürfnisse der Menschen berücksichtigen.

Außerdem im Fokus bundesweiter Aufmerksamkeit stand SMILE24 im November bei der Verleihung des Deutschen Tourismuspreises. Aus 64 Einreichungen qualifizierte sich das Projekt in einem mehrstufigen Verfahren für das Finale und erhielt im Rahmen einer feierlichen Galaveranstaltung den 1. Preis. Er gilt als die höchste Auszeichnung der deutschen Tourismusbranche und ist mit einer hohen Reputation und Aufmerksamkeit verbunden.

Die beiden besonderen Auszeichnungen unterstreichen, dass SMILE24 Mobilitäts-Vorreiter ist und als das deutschlandweit umfangreichste ÖPNV-Angebot im ländlichen Raum in dieser Form ein echtes Novum. Davon profitieren die Menschen, die dort wohnen und auch millionenfach Menschen, die die Region besuchen.

Info: Ina Michael, NAH.SH GmbH