Auch im Jahr 2024 stand der Vertrieb des Deutschlandtickets ganz im Fokus der Kommunikation: „Kauf's bei uns – das Knallerangebot für nur 49 Euro“ hieß es in der Frühjahrs- und Herbstkampagne.
Im nächsten Jahr kostet das Deutschlandticket dann 9 Euro mehr. Und das Ticket ist auch zum neuen Preis von 58 Euro ein „echter Knaller“. Deshalb gibt es einen dritten Flight der Kampagne zum Jahresende. Neben dem Deutschlandticket- wird auch ein Deutschland-Jobticket-Motiv ausgespielt.
Für das Deutschland-Schulticket hat die NAH.SH um die Herbstferien herum geworben. Die 4 Zielgruppen-Motive (Grundschüler*innen, Kinder bis 14 Jahre, ab 14 Jahren und Azubis in rein schulischer Ausbildung) wurden online ausgespielt. Für die Kampagne extra produzierte Give-Aways gab es passend zum Thema Schule, ebenso einen Flyer und einen Erklärfilm. Zu Beginn des zweiten Schulhalbjahres ab Mitte Januar folgt dann ein zweiter Flight, auch mit Großflächen vor Schulen und Turnhallen.
Und das ist neu: Seit November 2024 gibt es unter www.nah-ran.sh Wissenswertes rund um Mobilität und Haltung. Die NAH.ran!-Redakteur*innen erzählen hier, was Menschen bewegt, die umweltfreundlich unterwegs sind oder in der Nahverkehrsbranche arbeiten, warum und wie sie Haltung zeigen. Außerdem berichten sie über klimafreundliche Mobilität und schauen für die Leser*innen hinter die Kulissen des Nahverkehrs und des Verbundes.
Im Februar wird es dann wieder eine Jahresstartkampagne zum Thema Baustellen geben. In der erläutert NAH.SH den Fahrgästen, warum Baustellen im Nahverkehr notwendig sind. Begleitet wird die Kampagne durch Promotionaktionen auf Bahnhöfen.