Der Nahverkehr zwischen Niebüll und Dagebüll wird modernisiert: Das Land Schleswig-Holstein, NAH.SH und die Norddeutsche Eisenbahn Niebüll, die zur RDC Deutschland Gruppe zählt, investieren in Fahrzeuge, Infrastruktur und Fahrgastservice.
Grundlage ist ein neuer Verkehrsvertrag ab Dezember 2025. Das Land investiert in die Maßnahmen rund 23,8 Mio. Euro. Die Stationen Deezbüll, Maasbüll und Dagebüll-Mole wurden barrierefreundlich ausgebaut, mit 76 cm Bahnsteighöhe, Hubliften, taktilen Elementen und neuer Bahnsteighalle für Dagebüll-Mole. Weitere Modernisierungen sind geplant. Zwei zusätzliche, technisch überholte Triebwagen erhöhen die Kapazität und Betriebsstabilität, der neg-Fuhrpark erhält das NAH.SH-Design. Auch die Strecke Niebüll – Tondern wird ertüchtigt: Neue Brücken und eine künftige Erhöhung der Geschwindigkeit auf 120 km/h sollen Anschlüsse und Pünktlichkeit sichern. 2024 lag diese bei 89,2 Prozent, 2025 sogar bei 90,2 Prozent.
Die Servicestelle in Niebüll, wichtig für Ticketverkauf und Beratung, hat ein modernes Erscheinungsbild im landesweiten Design erhalten. Damit profitieren Fahrgäste künftig von mehr Komfort, Orientierung und Stabilität im Nahverkehr.