Abgeordnete des Schleswig-Holsteinischen Landtages und des Deutschen Bundestages waren Anfang September auf Einladung des Tourismusverbandes Schleswig-Holstein e. V. am Ostseefjord Schlei unterwegs.
Zu Wasser und zu Land erkundeten sie die SMILE24-Projektregion, was Raum für viel Austausch über die aktuelle Situation und die Herausforderungen des Schleswig-Holstein-Tourismus bot. Bei einem Vortrag über das ÖPNV-Modellprojekt gab NAH.SH-Prokuristin Petra Coordes Einblicke ins Projekt sowie die bisherigen Erfolge und Learnings. Weitere Themen der Reise waren unter anderem die Bedeutung öffentlicher Infrastruktur, die Entwicklung der Schlei als Radreiseregion und nachhaltiges Reiseziel sowie der Ostsee- und Schleischutz. Auf der Rückfahrt von Kappeln nutzten die Abgeordneten schließlich auch den SMILE24-Expressbus Richtung Schleswig.