Kommunaler Fachkongress Mobilität

Das mobiliteam by NAH.SH boten Schleswig-Holsteins Kommunen am 24. September 2025 einen ganzen Tag zum Thema Mobilität: Unter dem Motto „Mobilität in Kommunen: anderer Blick – bessere Planung“ bot der kommunale Fachkongress Mobilität Vorträge, eine Exkursion und Fachforen.

Illustration der Mobilitätsstationen

Zwei Vorträge führten ins Thema ein: Anne Klein-Hitpaß vom Deutschen Institut für Urbanistik (difu) sprach zu „Mobilitätsplanung im Zeitverlauf – Rückblick, Augenblick, Ausblick“. Lucas Biermanski vom Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) stellte Ergebnisse des Forschungsprojekts „Erfolgsversprechende Faktoren innerhalb kommunaler Verwaltungsstrukturen für eine erfolgreiche Mobilitätsplanung“ vor. Die Themen der Fachforen reichten von professionellem Umgang mit dem emotional besetzten Thema Mobilität über Orientierung für Blinde und Sehbehinderte, nachhaltige Mobilitätsplanung und Mobilitätsberatung für Bürger*innen bis hin zu Mobilität von Kindern und Jugendlichen. Während der Exkursion erkundeten die Teilnehmer*innen zu Fuß Eckernförde. Der Fachkongress deckte thematisch sowohl den ländlichen Raum als auch städtische Belange ab.

Info: Christiane Lage-Kress, mobiliteam by NAH.SH