Verkehrsminister Claus Ruhe Madsen hat gemeinsam mit Petra Coordes, Prokuristin der NAH.SH, vor den Sommerferien die Hausaufgabenhefte der 2. Ausgabe für das kommende Schuljahr an die etwa 50 Kinder der Klassen 3a und 3b der Muhliusschule in Kiel übergeben – stellvertretend für viele Schüler*innen in ganz Schleswig-Holstein.
Aufgrund des großen Erfolges im Schuljahr 2024/2025, in dem knapp 45.000 Hausaufgabenhefte an Grundschulen in Schleswig-Holstein verteilt wurden, bringt NAH.SH die 2. Ausgabe des NAH.SH-Hausaufgabenheftes für das nächste Schuljahr heraus. Mit dem Ziel, Schüler*innen der Klassen 1 bis 4 in Schleswig-Holstein – den Fahrgästen der Zukunft – die Bedeutung von nachhaltiger Mobilität und Klimaschutz nahezubringen. Neben den Schulkindern erreicht man auch die Lehrkräfte und Eltern. Das Heft wird kostenlos zur Verfügung gestellt. Hauptfigur Kiki Karotte wird darin vom Schaf Winni Wolle unterstützt, das eigens für die NAH.SH entwickelt wurde.
„Die liebevolle Gestaltung und die vielen Informationen über Mobilität, Nachhaltigkeit und Klimaschutz haben einen echten Mehrwert für uns“, so das Feedback des Schulleiters der Muhliusschule, Daniel Sebastian Syska.